Neuste Rezis:

Powered by Blogger.

Blog-Archiv

Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. Juli 2012

Das Lesekissen


Sooo ihr Lieben,

heute folgt ein weiteres DIY für euch. Es macht mir Spaß solche Ideen umzusetzen und sie mit euch zu teilen.
Also viel Spaß!

Zuerst zeige ich euch mal was ihr benötigt:



 Ein breites Gummiband (Länge variiert je nach Größe des Kissens)














Ein Kissen ( ich habe eine Nackenrolle genommen, man kann aber auch ein normales Sofakissen nehmen)









Nadel und Faden












Eine Schere ( die kleine hab ich nur auf dem Bild, weil ich sie so süß fand ;-) )










Etwas zum Dekorieren ( hier ein paar bunte Knöpfe)















Wenn ihr das Alles zusammen habt, kanns losgehen.


Zuerst zwei gleichgroße Stücke zurechtschneiden. (Ich habe einfach 2x 50 cm genommen)











Die beiden Enden eines Stücks zusammennähen (das beim zweiten Stück wiederholen)











So oder so ähnlich sollten die beiden Teile dann aussehen.











Nun kann man nach Belieben dekorieren. Entweder mit Knöpfen....











... oder indem man etwas aufstickt (hier passenderweise ein Herz)











Nun kann man die Gummis über das Kissen ziehen. Wie weit sie voneinander entfernt sind, hängt vom Buch ab.










Das Buch einspannen und fertig!















Ich finde das echt cool, um im Liegen zu lesen. Es ist günstig und im Prinzip überall nutzbar, wo es ein Kissen gibt. Ich hoffe ihr mögt es. Viel Spaß beim Nachmachen!


Dienstag, 17. Juli 2012

Geschenkband - Lesezeichen


Hallo ihr Lieben,

ich habe neulich im Zug eine Frau gesehen, die ihr Buch mit einem für mich ziemlich coolen und praktischen Lesezeichen versehen hat. Die meisten von euch werden das bestimmt schon kennen, aber für mich war es neu und so hoffe ich, dass ich einige von euch damit auch noch inspirieren kann.


Also ihr braucht zunächst:

 ein Buch und
ein Geschenkband eurer Wahl.( Länge variiert je nach Größe und Dicke des Buches)












Anschließend legt ihr das Band einfach in die Seite, die ihr markieren wollt. Das sieht dann so aus:
















Nun wird das Buch zugeklappt...

... und am Buchrücken ein einfacher Knoten gemacht. Achtet darauf, dass ein Ende des Bandes länger ist als das Andere.










Das längere Ende nun unter das Buch legen.












Und zum Schluss nur noch die beiden Enden zu einer schönen Schleife binden. Fertig!












Wie gefällts euch? Ich finds halt super, weil das Buch so auch in der Handtasche schön zusammen bleibt und das Lesezeichen nicht herausfallen kann. Auch Eselohren werden so vermieden.

Viel Spaß beim Nachmachen.


Montag, 4. Juni 2012

Der Bücherhocker


Hallo ihr Lieben,

schon etwas länger habe ich mir fest vorgenommen mal eine Kategorie DIY zum Thema Bücher auf unserem Blog einzuführen. Jetzt habe ich es endlich geschafft. Als erstes präsentiere ich euch eine meiner Meinung nach witzige und zugleich praktische Idee Bücher aufzubewahren. Den Buchhocker!
Inspiriert wurde ich in einer Wohnzeitschrift, in der ein ähnlicher Hocker abgebildet war. Dieser schien mir jedoch zu teuer und darum dachte ich mir: "Machste selber billiger!"
Ich hoffe es gefällt euch.


Wir lesen:

Wir lesen:
Kristy & Tabita Lee Spencer
Dark Angels Summer

30 von 475 Seiten


P.C. Cast
Elphame's Choice

54 von 464 Seiten

Mitglieder

Zu finden bei:

Follow on Bloglovin

Seitenaufrufe

Blog-Roll