Powered by Blogger.
Samstag, 18. Februar 2012
Ugly: Verlier nicht dein Gesicht
Autor:
|
Scott Westerfeld
|
Titel:
|
Ugly
Verlier nicht dein Gesicht
|
Seiten:
|
432 (broschiert)
|
Verlag:
|
Carlsen
|
Preis:
|
8,95 €
|
Tally steht kurz vor ihrem 16. Geburtstag, und wünscht sich nichts sehnlicher als endlich hübsch zu werden. Sie lebt in einer fiktiven Zukunft, in der alle mit 16 eine Schönheitsoperation bekommen um alle Menschen schön, und gleich werden zu lassen. In den letzten Tagen vor ihrem Geburtstag fühlt sie sich allein, und möchte endlich wieder zu ihrem besten Freund Peris. Dann lernt Tally Shay kennen, die an der Pretty-Welt zu zweifeln scheint. Als Shay sich eines Nachts entschließt aus der Stadt zu flüchten, macht das die Behörden auf Tally aufmerksam, und diese verlangen eine schreckliche Tat, wenn Tally jemals hübsch werden will.
Rezension:
Dem Buch bin ich sehr skeptisch gegenüber getreten, denn ich dachte vom lesen des Klappentextes her, dass mir dieses Buch viel zu Realitätsnah ist... Denn auch heute schon ist vielen nichts wichtiger als schön zu sein.
Doch als ich anfing zu lesen, konnte ich in eine packende und tiefsinnige Welt geraten. Die Geschichte die Scott Westerfeld rund um die Pretty Welt geschaffen hat, ist wirklich interessant und bringt einen zum nachdenken. Mir gefällt die Protagonistin Tally sehr gut, sie scheint zu Anfang sehr oberflächlich zu sein, und an nichts anderes Glauben zu wollen, als die Pretty Welt. Doch sie macht im Laufe des Buches eine wirklich tolle und nachvollziehbare Entwicklung durch, die wirklich tiefgründig ist.
Einige Schwächen hat das Buch aber auch für mich. Es wirkt zum Teil langatmig, und auch wenn die Geschichte von Anfang an interessant ist, so wird das Buch aber erst auf den letzen 200 Seiten so richtig spannend.
Fazit: Eine tolle Geschichte und toller Start in eine Serie, die nichtmal so fern der Realität ist.
Einige Schwächen hat das Buch aber auch für mich. Es wirkt zum Teil langatmig, und auch wenn die Geschichte von Anfang an interessant ist, so wird das Buch aber erst auf den letzen 200 Seiten so richtig spannend.
Fazit: Eine tolle Geschichte und toller Start in eine Serie, die nichtmal so fern der Realität ist.
Labels:
Rezensionen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wir lesen:
30 von 475 Seiten

54 von 464 Seiten
Mitglieder
Seitenaufrufe
45,707
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen